F-4F Phantom II Professional
Hergestellt von
AFS-Design
Fur FSX und FS2004
Flugmodelle
- Variable ID Aircraft Kennungen
- Interaktiv mitfliegender Flügelmann
- Interaktiver Triebwerks - sound mit neuen Effekten
- Individuelle Einstellmöglichkeiten von Animationen
- Bemalungen mit realwirkenden Schmutz- und Abnutzungsspuren
- Ausführliche Beschreibung mit Cutaways
Einstellmöglichkeiten:
- MAN Schlepper mit Schleppstange - aktivieren / deaktivieren
- Leiter - anstellen aktivieren / deaktivieren
- Bremsfallschirm - aktivieren / deaktivieren
- Flügelmann - aktivieren / deaktivieren
- Luftbetankungsstutzen öffnen / Schließen
- Fangharken ein- / ausfahren
- Startwagen beim Triebwerksstart
Virtuelles Cockpit komplett in 3D:
- Gesteigerte Auflösung und neue 3D Elemente
- Alle Schalter und Bedienelemente sind in 3D dargestellt
- Neue 3D Details u.a. Anzeigen, Visier, Pedalen, Fussraum, Schleudersitz, Steuerknüppel
Umfangreiche Sichten:
- Außenmodell mit interaktiv mitfliegender Flügelmann
- Neues 2D Panel
- Interaktives virtuelles Cockpit ( 3D ) mit 2 verschiedenen Sichten
- 1. Sicht des Piloten
- 2. Sicht des Waffensystemoffiziers oder Fluglehrers
Die McDonnell F-4 F Phantom II ist ein zweisitziges und überschallfähiges Jagdflugzeug mit hoher Reichweite, Allwetter als auch Jagdbomber-Fähigkeiten. Sie befindet sich Bundesrepublik Deutschland noch im Dienst.
Die F-4F wurde von 1991 bis 1996 mit einem Hughes APG-65-Radar und der Fähigkeit zum Einsatz der AIM-120 AMRAAM-Lenkwaffe modernisiert. Ferner wurden u. a. folgende Systeme eingebaut: Honeywell H-423 Navigationssystem, GEC Avionics CPU-143/A digitaler Computer, Mil Std 1553R digitaler Databus und ein Litton ALR-68(V)-2 Radarwarner. Die Maschinen wurden bei den JG 71, 73 und 74 eingeführt. Das JG 73 „Steinhoff“ wurde zwischen 2004 und 2006 und das JG 74 wird bis Ende 2008 auf den Eurofighter umgerüstet, der die inzwischen veralteten Phantoms ablöst. Die Außerdienststellung beim JG 71 „Richthofen“ ist bis Ende 2012 geplant.
Weitere Produkt - Features:
- Für FSX ( SP1, SP2 für DX9 ) und FS2004
- Animationen: Fangharken, Bremsschirm, Fahrwerk, Canoby, Leiter, Flügelmann, MAN Schlepper
- Beleuchtung: Formations-, Strobe-, Beacon-, Navigation- und Landelicht
- Triebwerkskontrollschalter: 2 Starter, 2 Schließer, Elektrikmaster, Hauptschalter
- Effekte: Nachbrenner, Cockpitlicht, reflektierende Oberflächen, Rückspiegel
- Cockpitbedienung im Panel und virtuellen Cockpit des Piloten, Waffensystemoffiziers und Fluglehrers
- Eingabe aller Einwahlmöglichkeiten, wie Freqenzen, Transpondercodes oder Autopiloteinwahlen
- Frontscheibenvisier
- Anzeigen u.a. Fluglagen, Triebwerksüberwachung, IFR Navigation, AI Traffic Radar
- Schalter u.a. OMI Lights, Animationen, Radarbedienung, Triebwerkssteuerung, Trimmung
- Bedieneinheiten u.a. Autopilot, Map als Gauge
- AI Traffic Radar für Pilot und Waffensystemoffizier mit Joystickbedienung
- Deutsche Bundeswehr mit individuellen Kennungen, d.h Sie können eine eigene ID-Kennung eingeben.
- ID-Kennungen von 00 + 00 bis 99 + 99
Enthaltene Bemalungen:
Germany Bundeswehr mit individuellen ID-Kennung:
- JG 71 "Richthofen"
- JG 71 "Richthofen" Sonderbemalung Deutschland
- JG 72 "Westfalen"
- JG 72 "Westfalen" Sonderbemalung Hopsten
- JG 73 "Steinhoff"
- JG 73 "Steinhoff" Sonderbemalung 50 Jahre JG 73
- JG 73 "Steinhoff" alte Bemalung
- JG 74
- WTD 61 in Manching
- WTD 61 in Manching Sonderbemalung 50 Jahre Flugerprobung
Weitere Airforces:
- Griechenland
- Royal Air Force (RAF)
- Israel
- Türkei
sowie:
- Texture für Repainter
Bitte wählen Sie FS-Version unten
Optionen: |
Lieferart (version): |
|
|